Fahrräder und Fahrzeuge für Kinder

Unvergessliche Augenblicke auf dem eignen Rad: Wind in den Haaren, ein Lächeln im Gesicht, Selbständigkeit und jede Menge Spaß. Die erste Fahrt auf dem Fahrrad bleibt bei den Kindern und Eltern für immer in Erinnerung. Deshalb lohnt es sich, sich auf den Kauf eines solchen Begleiters beim Spielen und auf Ausflügen entsprechend vorzubereiten, damit Ihr Sprössling einen guten Start beim Lernen neuer Fähigkeiten hat. Welches Fahrrad sollte man für sein Kind wählen? Sollte es aus Holz oder Metall sein? Oder vielleicht lohnt es sich auf ein Dreirad zu setzen, das am Anfang noch von den Eltern gesteuert wird? Es gibt viele Optionen und alle haben ihre Vorteile. Am wichtigsten ist es, sich an das Prinzip zu halten: je früher desto besser. Beim Lernen Fahrrad zu fahren ist dieser Grundsatz immer aktuell. Ein richtig angepasstes Rad weckt im Kind die Leidenschaft für diese Aktivität, regt das Kind dazu an, das Gleichgewicht zu halten und die motorische Koordination zu trainieren. Starten Sie dieses großartige Abenteuer mit dem perfekten Begleiter!
Zwei (oder drei) Räder und so viel Spaß! Die Wahl eines Kinderfahrrads
Das Fahrradfahren ist eine der Fähigkeiten, die wenn einmal erworben, man ein Leben lang hat. Deswegen ist der Anfang mit dem Kinderfahrrad auch so wichtig – es sind die ersten Augenblicke, in denen Ihr Kind lernt, selbständig zu sein und feststellt, dass die Fahrt auf dem Fahrrad jede Menge Spaß macht, man auf diese Weise die Welt erkunden und Freunde kennenlernen kann und es eine unersetzliche Aktivität an der frischen Luft ist.
Um den Sprössling nicht zu entmutigen und damit er nach den ersten Versuchen auf dem Rad Lust hat fortzufahren (und weitere Versuche zu starten!), wählen Sie ein Rad, das perfekt an die Bedürfnisse des Kindes angepasst ist. Was bedeutet das in der Praxis und für welches Kinderfahrrad sollte man sich letztendlich entscheide?
Von den Bedürfnissen des Kindes zur Entscheidung. Kinderfahrrad-Typen für die Jüngsten
Möchten Sie, dass Ihr Kind das Fahrradfahren lernt, aber wissen nicht, welches Rad Sie wählen sollen, damit der Kauf ein Volltreffer ist? Ein Rad, das ein tolles Geschenk für ein einjähriges Kind ist auf dem man auch zu Hause fahren kann? Ein Rad, das sich als ideales Fortbewegungsmittel auf gemeinsamen Spaziergängen herausstellt, und wenn Ihr Kind älter ist, es sich mit der Zeit in ein selbständiges Rad für ältere Kinder umwandeln lässt? Ein Rad mit dem man toll auf dem Hof fahren kann, um Spaß zu haben und das Gleichgewicht vor dem Umstieg auf ein klassisches Fahrrad trainieren kann?
Eltern, die vor der Entscheidung steht, ein Fahrrad für den kleinen Radfahrer zu kaufen, können sich über eine kleine Auswahl nicht beschweren: Es gibt viele Möglichkeiten. Damit die vielen Lösungen nicht zu ihrem Überfluss werden, listen wir die unterschiedlichen Arten von Kinderrädern auf. In unserem Angebot finden Sie unter anderem:
- Holzlaufräder – ihr Rahmen besteht aus leichtem, beständigem Holz; sie lassen sich leicht tragen, aber schwer beschädigen, auch während der wildesten Fahrt; sie begeistern mit ihrem tollen Design (werfen Sie einen Blick auf UNIQ und RUNNER) und sind bis ins kleinste Detail sorgfältig verarbeitet – um u.a. Ihrem Kind Sicherheit zu gewähren; der Holzrahmen ist geschliffen und hat keine scharfen Kanten;
- Laufräder aus Metall – einige im sportlichen (z.B. GOSWIFT, SPACE), andere im klassischen Stil, z.B. im charmanten Lady-Look im Retro-Stil (z.B. RAPID); genauso wie Holzlaufräder bringen auch diese Laufräder Kindern bei, das Gleichgewicht zu halten; unter Laufrädern dieser Gruppe finden Sie Modelle mit einem leichten Rahmen aus Magnesiumlegierung, so dass „aus Metall“ nicht mit „schwer zu tragen“ gleichbedeutend sein muss”;
- Dreirad in Form eines Rutschfahrzeugs – perfekt als erstes Dreirad für Kinder: Sie sind leicht und an die Fähigkeiten von jungen Kindern angepasst; durch den großen Griff und den bequemen, verstellbaren Sattel kann der Sprössling sicher seine ersten Fahrversuche machen;
- Modulare Dreiräder (4 in 1 und 5 in 1) – durch die Konstruktion, bei der die einzelnen Elemente ohne Werkzeug abgebaut werden können, wachsen sie zusammen mit dem Kind; am Anfang sind sie ein Fortbewegungsmittel auf Spaziergängen, den die Eltern mit der langen und bequemen Lenkstange kontrollieren können, und später werden Sie zum selbständigen Dreirad für ältere Kinder.