
Ein fahrrad
für dreijährige

Ein dreijähriges Kind fährt noch nicht auf einem „Fahrrad für Erwachsene“, hat aber immer mehr Mut, den es gerne zur gewagteren Fahrt einsetzt. Es fällt ihm auch immer leichter, das Gleichgewicht zu halten und zu beschleunigen. Ein dreijähriges Kind bereitet sich bewusster darauf vor, auf ein Fahrrad mit Pedalen umzusteigen, daher sollte ein Fahrrad für Dreijährige dem Kind so viel Freiheit wie möglich und maximale Sicherheit geben.In dieser Phase entscheiden sich einige Eltern für ein klassisches Fahrrad mit Stützrädern oder einer Lenkstange. Beim Kauf eines Fahrrads für Dreijährige ist jedoch wichtig zu bedenken, dass das selbständige Balancieren auf einem Laufrad in Zukunft viel besser ist, als auf einem instabilen Fahrrad zu lernen, das Gleichgewicht zu halten. Das Treten in die Pedale, das das Kind auf einem Dreirad lernt, stärkt dagegen die Beinmuskulatur und bereitet das Kind auf neue und aktive Herausforderungen vor.
- Leichter Rahmen aus Magnesium
- Aufblasbare, gepolsterte Räder
- Einstellung des Sitzes
- Leichter Rahmen aus Magnesium
- Aufblasbare, gepolsterte Räder
- Einstellung des Sitzes
- Leichter Rahmen aus Magnesium
- Aufblasbare, gepolsterte Räder
- Einstellung des Sitzes
- Schnell, leicht und wendig
- Nicht stechende Schaumstoffräder
- Begrenzter Lenkeinschlag
- Schnell, leicht und wendig
- Nicht stechende Schaumstoffräder
- Begrenzter Lenkeinschlag
- Schnell, leicht und wendig
- Nicht stechende Schaumstoffräder
- Begrenzter Lenkeinschlag
Ein Fahrrad für Dreijährige: ein Laufrad, ein Fahrrad mit Stützrädern oder doch ein Dreirad?
Eltern schauen aufgeregt zu, welche Fortschritte Ihr Sprössling macht und welche kleinen Erfolge er hat. Das Beherrschen der Fähigkeiten des Radfahrens ist einer der Augenblicke, auf den alle Eltern warten und ihr Kind bei den ersten und weiteren Fahrversuchen unterstützen.
Alle Mamas und Papas hoffen, dass das Lernen problemlos verläuft und ihre Kinder schnell lernen, auf dem Fahrrad zu fahren. Und dass sie schließlich von dieser Art der Freizeitaktivität begeistert sein werden und irgendwann die Eltern beim Familienausflug auf dem Fahrrad begleiten werden. Damit das Kind, trotz kleiner Niederlagen jedes Mal bereit ist wieder auf das Fahrrad zu steigen und sich auf die Fahrt auf einem klassischen Fahrrad vorzubereiten, lohnt es sich, das richtige Fahrrad für ein dreijähriges Kind zu wählen. Welche Modelle finden Sie im Angebot der Hersteller von Zubehör für Kinder in diesem Alter?
- Laufräder (aus Holz und Metall) – sie unterstützen hervorragend die Entwicklung von wichtigen Fähigkeiten, die das Kind in Zukunft nutzen wird, wie des Gleichgewichtssinns, der Raumorientierung oder motorischen Fähigkeiten (Bewegungen, Körperhaltung, Reaktionen – Bremsen, Abbiegen – und allgemeine die körperliche Bewegung). Mit solchen Grundlagen ist der Umstieg auf ein Fahrrad mit Pedalen nicht schwer. Für den kleinen Fahrradfahrer reicht es, eine neue Art der Fortbewegung und des Bremsens zu erlernen. Durch das Fahren auf dem Laufrad weiß der Sprössling bereits von Anfang an, wie man beim Fahren das Gleichgewicht hält.
- Klassische Fahrräder (mit Stützrädern oder einer Lenkstange) – für viele Eltern sind sie eine kostengünstigere Lösung, so dass das Kind direkt auf einem Fahrrad mit klassischem Antrieb das Fahrradfahren lernen kann. Wenn man die Fahrt auf einem Laufrad auslässt, ist es besser ein Fahrrad mit einer Lenkstange zu wählen, die das Kind beim Fahren unterstützt. Stützräder sorgen dafür, dass das Kind sich an die Fahrt mit einer solchen Unterstützung gewöhnt und nicht lernt das Gleichgewicht selbst zu halten.
Eine dritte, ebenso gute Option ist die Wahl eines Dreirads, das durch seinen modularen Aufbau das Kind stufenweise auf den Umstieg auf ein klassisches Fahrrad vorbereitet. Ein etwas unsicherer und weniger geübter Radfahrer kann zunächst die Unterstützung der Eltern nutzen, die die Fahrt mittels eines Teleskopgriffs kontrollieren. Auch diese Option bietet Raum für die eigenständige Entwicklung der Leidenschaft für die Aktivität. Unsere Dreiräder lassen sich nach Demontage aller Elemente in eigenständige Fahrräder umwandeln, auf denen der Sprössling selbständig fahren kann!
Umstieg vom Laufrad aufs Rad mit Pedalen
Aufgrund einiger Unterschiede in der Konstruktion und der Art der Nutzung von Laufrädern und klassischen Fahrrädern haben Eltern manchmal Bedenken, auf ein Modell mit Kettenantrieb umzusteigen. Wird es dem Kind später nicht schwerfallen, in die Pedale tu treten, wenn es vorher auf einem Laufrad ohne Pedale fährt? Wie kommt der Sprössling mit der neuen Form des Losfahrens und Bremsens zurecht? Und was soll man mit dem Laufrad tun, wenn das Kind gelernt hat, auf einem klassischen Fahrrad zu fahren?
Die Praxis zeigt, dass Kindern, die zuvor ein Laufrad genutzt haben, das Treten in die Pedale keine Schwierigkeiten bereitet. Sie wissen bereits, dass das Rad mit den Beinen angetrieben wird, haben ein Raumgefühl und stellen schnell fest, dass sie sich bei diesem neuen Rad nicht abstoßen müssen. Doch man muss auch nicht lange darauf warten, bis der kleine Fahrradfahrer losfahren und bremsen kann – ein paar Versuche reichen aus, damit Kinder diese Fähigkeit beherrschen. Das Fahren auf dem Dreirad bietet dem Kind wiederum eine solide Grundlage für die Fähigkeit, in die Pedale zu treten.
Auch wenn aus Sicht der Eltern Laufräder ihren Sprösslingen nur für eine bestimmte Zeit dienen, bleiben sie für Kinder eine lange Zeit ein wahrer Spielbegleiter. Ihr kleiner Radfahrer wird mit Sicherheit manchmal gerne aufs Laufrad umsteigen.